Halm versendet dein Bodenanalyse-Kit
Nimm eine Bodenprobe aus deinem Rasen
Folge diese Anleitung
Wir analysieren deine Probe im Halm Lab
Finde die Ergebnisse hier in deinem Halm Rasencenter
Halm versendet dein Bodenanalyse-Kit
Nimm eine Bodenprobe aus deinem Rasen
Wir analysieren deine Probe im Halm Lab
Deine Bodenanalyse dauert 8-12 Werktage
Finde die Ergebnisse hier in deinem Halm Rasencenter
Dein Rasen kann Nährstoffe nur bedingt aufnehmen. Und es besteht die Gefahr von Pflanzenschäden, da unerwünschte Metalle (wie Aluminium) bei niedrigerem pH-Wert leichter absorbiert werden. Es gibt weniger Mineralisierung von Humus, was für ein gesundes Rasenökosystem unerlässlich ist.
Ein niedriger pH-Wert lässt sich mit Rasenkalk leicht korrigieren. Im Moment verkauft Halm keinen Rasenkalk, aber du kannst ihn in jedem Gartencenter finden.
Das kann u.U. sehr schnell mit einer Anwendung gehen. Beachte unbedingt die empfohlene Aufwandmenge.
Dein Rasen hat den optimalen pH-Wert für die Aufnahme aller wichtigen Nährstoffe und für die Mineralisierung des Humus, der für ein gesundes Rasenökosystem unerlässlich ist.
Es gibt nichts Besonderes für dich zu tun.
Es besteht ein erhöhtes Risiko für Wachstumsstörungen und Verformungen von Pflanzenteilen, da das Gras wichtige Elemente wie Eisen, Mangan und Bor nicht in genügender Menge aufnehmen kann.
Wenn dein pH-Wert über 8,5 liegt, kontaktiere uns bitte umgehend, damit wir dir konkrete Ratschläge geben können.
Eine lange Zeit. In schweren Fällen kann es Jahre dauern, bis die Korrektur erfolgt.
Deine Rasenfläche ist weniger in der Lage, Wasser und Nährstoffe zu speichern. Wir senden dir Langzeitdünger, der an natürliche Trägersubstanzen im Boden gebunden wird, und deinem Rasen 2-3 Monate lang einen stetigen Zufluss von Nährstoffen gibt.
Es ist wahrscheinlicher, dass dein Boden durch Auswaschung und Verdunstung Beregnungs- und Regenwasser rascher verliert als andere Böden. Achte auf deinen Rasen - besonders in trockenen Perioden - und passe deine Bewässerung an, um einen ausreichenden Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten. Keine Sorge, wir helfen dir dabei in deiner saisonalen Checkliste.
Dein Rasen hat ein gesundes Gleichgewicht aus Sand und Lehm. Es speichert Wasser und Nährstoffe gut und ist in der Lage, diese auch an die Graspflanze abzugeben. Wir senden dir Langzeitdünger, um deinen Rasen 2-3 Monate lang mit Nährstoffen zu versorgen.
Es gibt nichts Besonderes für dich zu tun. Achte nur darauf, dass du die Anweisungen in deiner saisonalen Checkliste befolgst.
Dein Rasen speichert Wasser und Nährstoffe gut, kann sie aber möglicherweise nicht freisetzen, um sie leicht an die Graspflanze abzugeben. Wir senden dir leicht verfügbaren Langzeitdünger, um deinen Rasen 2-3 Monate lang mit Nährstoffen zu versorgen.
Achte auch auf Staunässe nach der Bewässerung. Rasen mag tiefgründiges Bewässern, mag aber nicht, wenn Wasser an der Oberfläche bleibt, da die Gefahr verschiedener Krankheiten besteht. Möglicherweise musst du deinen Rasen mit einer Pause von 30 Minuten bewässern. Hilfreich ist, ihn einmal im Jahr zu lüften, um eine bessere Wasser- und Luftzirkulation im Boden zu fördern (Frühjahr oder Herbst).
Deine Grashalme sind wahrscheinlich schlaff und ältere Blätter sehen gebleicht aus. Dein Rasen ist anfälliger für Dürreschäden und Krankheiten. Wir erhöhen den Kaliumgehalt in deinen Pflegeset-Düngern über das Jahr.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Etwa ein Jahr später empfehlen wir eine weitere Bodenanalyse, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Kann mit kaliumreichen Düngerausbringungen in einer Saison behoben werden.
Deine Grashalme sind wahrscheinlich schlaff und ältere Blätter sehen gebleicht aus. Dein Rasen ist anfälliger für Dürreschäden und Krankheiten. Wir erhöhen den Kaliumgehalt in deinen Pflegeset-Düngern über das Jahr.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Etwa ein Jahr später empfehlen wir eine weitere Bodenanalyse, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Kann mit kaliumreichen Düngerausbringungen in einer Saison behoben werden.
Dein Rasen hat die optimalen Bedingungen, um starkes, widerstandsfähiges Gras wachsen zu lassen, das Hitze, Frost und starke Benutzung besser verträgt.
Es gibt nichts, was du tun musst. Der Kaliumgehalt deines Rasens wird durch den Dünger im Laufe des Jahres auf dem optimalen Niveau gehalten.
Es besteht ein erhöhtes Risiko für Wurzelschäden, die zu Wachstumsstörungen führen. Die Fähigkeit der Graspflanzen, Nährstoffe aufzunehmen, ist verringert. Die Bodenstruktur ist wahrscheinlich schlecht und erhöht das Risiko verschiedener Probleme, wie z.B. kompakter Boden ohne Platz für Wasser und Luft, Staunässe, schlechte Wurzelentwicklung. Wir verringern den Kaliumgehalt in deinen Pflegeset-Düngern über das Jahr.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse nach etwa einem Jahr, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Schwer zu sagen – es ist individuell abhängig davon, wie viel freies Kalium den Pflanzen zur Verfügung steht und wie viel im Boden gebunden ist.
Es besteht ein erhöhtes Risiko für Wurzelschäden, die zu Wachstumsstörungen führen. Die Fähigkeit der Graspflanzen, Nährstoffe aufzunehmen, ist verringert. Die Bodenstruktur ist wahrscheinlich schlecht und erhöht das Risiko verschiedener Probleme, wie z.B. kompakter Boden ohne Platz für Wasser und Luft, Staunässe, schlechte Wurzelentwicklung. Wir verringern den Kaliumgehalt in deinen Pflegeset-Düngern über das Jahr.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse nach etwa einem Jahr, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Schwer zu sagen – es ist individuell abhängig davon, wie viel freies Kalium den Pflanzen zur Verfügung steht und wie viel im Boden gebunden ist.
Das Pflanzenwachstum in deinem Rasen ist sehr schlecht, da Phosphor für die Photosynthese der Graspflanzen unerlässlich ist. Anzeichen dafür sind dunkle oder schmutzig grün aussehende Grashalme oder eine Rotfärbung, außerdem ein verkümmertes Wurzelwachstum und eine hohe Anfälligkeit für Krankheiten. Wir erhöhen den Phosphorgehalt in deinen Pflegeset-Düngern über das Jahr.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse etwa ein Jahr danach, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Das hängt von den Bodenverhältnissen ab, aber in den meisten Fällen ist es eine Frage von 1-3 Düngeranwendungen.
Schlechtes Pflanzenwachstum in deinem Rasen, da Phosphor für alle Stoffwechselvorgänge in den Graspflanzen unerlässlich ist. Reduziertes Wurzelwachstum und Anfälligkeit für Krankheiten. Wir erhöhen den Phosphorgehalt in deinen Pflegeset-Düngern über das Jahr.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse etwa ein Jahr danach, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Das hängt von den Bodenverhältnissen ab, aber für die meisten ist es eine Frage von 1-3 Düngeranwendungen. Die Bodenanalyse nach einem Jahr zeigt, ob hier noch weiter korrigiert werden muss.
Dein Rasen hat die optimalen Bedingungen für Blatt- und Wurzelwachstum.
Phosphormangel kann auch bei niedrigen Bodentemperaturen und niedriger Bodenfeuchtigkeit auftreten, weil dann nicht genügend Phosphor von den Pflanzen aufgenommen werden kann. Um die niedrige Bodentemperatur ein bisschen auszugleichen, sorge dafür, dass andere Bodenbedingungen, die den Feuchtigkeitsgehalt in deinem Rasen beeinflussen, optimiert werden. Ansonsten musst du gar nichts tun, außer mit unseren abgestimmten Düngern den Phosphorwert im idealen Bereich zu halten.
Die Aufnahme von Kupfer und Eisen durch die Graspflanzen ist verringert und unerwünschte Grasarten wie Rispengras wachsen mit größerer Wahrscheinlichkeit. Wir verringern den Phosphorgehalt in deinen Pflegeset-Düngern über das Jahr.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse etwa ein Jahr danach, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Schwer zu sagen, da Phosphor auch organisch im Rasen vorhanden sein kann. In diesem Fall dauert es länger, den Gesamtphosphorgehalt im Rasen zu senken.
Anzeichen dafür sind Grashalme, die grün mit gelben Adern werden, da sie kein Kupfer und Eisen aufnehmen können. Unerwünschte Grasarten, wie Rispengrass, wachsen mit größerer Wahrscheinlichkeit. Wir senken den Phosphorgehalt in deinen Pflegeset-Düngern über das Jahr.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Dadurch wird die Phosphormenge, die dein Rasen im Laufe des Jahres erhält, verringert. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse etwa ein Jahr danach, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Schwer zu sagen, da Phosphor auch organisch im Rasen vorhanden sein kann. In diesem Fall dauert es länger, den Gesamtphosphorgehalt im Rasen zu senken.
Die Struktur deines Bodens ist nicht optimal, was bedeutet, dass es zu wenig Wasser- und Luftporen gibt. Das schafft eine schlechte Umgebung für das Bodenleben, einschließlich der Graspflanze, denn deren Wurzeln brauchen ebenfalls Luft. Durch die Erhöhung der organischen Substanz im Boden entsteht eine positive Spirale des erhöhten Bodenlebens, die wiederum die Menge an organischer Substanz im Rasen erhöht.
Es ist möglich, die Menge an organischer Substanz im Rasen zu erhöhen, indem du Folgendes tust:
Bis zu einigen Jahren.
Die organische Substanz deines Rasens sorgt für eine ausgeglichene Bodenstruktur mit Luft- und Wasserporen, sowie einer guten Speicherkapazität für Dünger, so dass er langsam an die Graspflanze abgegeben werden kann. Auch das Bodenleben hat optimale Bedingungen.
Es gibt nichts für dich zu tun.
Ein hoher Gehalt an organischer Substanz kann zu übermäßigen Wassereinlagerungen führen. Das bedeutet, dass zu viel Wasser und zu wenig Luft im Boden ist. Dies wirkt sich negativ auf das Bodenleben aus, so dass es die organische Substanz nicht zersetzen kann, denn dazu braucht es Sauerstoff. Wenn organisches Material nicht richtig zersetzt wird, verbleibt es als Filzschicht auf dem Boden und schafft die perfekte Umgebung für viele Krankheiten. Wenn die Filzschicht austrocknet, kann der Rasen hydrophob (wasserabstoßend) werden, was bedeutet, dass in deinen Boden kein Niederschlags- und/oder Beregnungswasser eindringt.
Wenn dein Rasen von einer Filzschicht auf dem Boden bedeckt ist, kannst du ein Algenmittel wie Halm's Bodenkraft verwenden, um die Filzschicht abzubauen.
Um zu testen, ob der Rasen hydrophob geworden ist, gib einen Tropfen Wasser direkt auf den Boden. Wenn der Tropfen nicht innerhalb von 5 Sekunden verschwindet, ist dein Rasen hydrophob. Um das Problem zu beheben, verwende alle 4 Wochen ein Benetzungsmittel wie Halm's Opti-Wet Wetting Agent, bis das Problem behoben ist, damit dein Boden wieder Wasser aufnehmen kann.
Filzschicht: Normalerweise braucht es 3 Anwendungen von Bodenkraft, um die Filzschicht vom Rasen zu entfernen.
Hydrophobie: Dies kann relativ schnell mit 1-2 Anwendungen von Opti-Wet Wetting Agent behoben werden. Zur Bestätigung kannst du den Tropfentest machen.
Symptome dafür sind Verfärbung der Grasblätter sehen, auch "Tigerstreifen" genannt. Dies geschieht zuerst bei älteren Grashalmen. Wir erhöhen den Magnesiumgehalt in deinen Pflegeset-Düngern im Laufe des Jahres.
Wenn du ungeduldig bist, solltest du die Anwendung von Magnesiumsulfat in Betracht ziehen. Andernfalls wird dieses Problem gelöst, indem die Menge an Magnesium, die dein Rasen im Laufe des Jahres erhält, erhöht wird. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse etwa ein Jahr danach, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Symptome dafür sind Verfärbung der Grasblätter sehen, auch "Tigerstreifen" genannt. Dies geschieht zuerst bei älteren Grashalmen. Wir erhöhen den Magnesiumgehalt in deinen Pflegeset-Düngern im Laufe des Jahres.
Wenn du ungeduldig bist, solltest du die Anwendung von Magnesiumsulfat in Betracht ziehen. Andernfalls wird dieses Problem gelöst, indem die Menge an Magnesium, die dein Rasen im Laufe des Jahres erhält, erhöht wird. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse etwa ein Jahr danach, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Dein Rasen hat die richtige Menge Magnesium für die Chlorophyllbildung der Graspflanze. Dies ist entscheidend für die Photosynthese des Rasens und damit für das Pflanzenwachstum.
Es gibt nichts, was du tun musst. Der Magnesiumgehalt deines Rasens wird auf einem optimalen Stand gehalten, indem du deinem Rasen das ganze Jahr über die richtige Menge an Magnesium gibst.
Dein Gras kann aufgrund der reduzierten Chlorophyllproduktion gelb aussehen. Ein hoher Magnesiumgehalt verringert die Aufnahme von Kalium und Calcium, was dann zu einem Mangel führen kann. Weiterhin kann es zu einem verdichteten Boden führen und das Eindringen von Wasser und Luft durch den Boden behindern, und dadurch das Wurzelwachstum hemmen. Wir verringern den Magnesiumgehalt in deinen Pflegeset-Düngern im Laufe des Jahres.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Dadurch wird die Menge an Magnesium, die dein Rasen im Laufe des Jahres erhält, verringert. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse etwa ein Jahr danach, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Dein Gras kann aufgrund der reduzierten Chlorophyllproduktion gelb aussehen. Ein hoher Magnesiumgehalt verringert die Aufnahme von Kalium und Calcium, was dann zu einem Mangel führen kann. Weiterhin kann es zu einem verdichteten Boden führen und das Eindringen von Wasser und Luft durch den Boden behindern, und dadurch das Wurzelwachstum hemmen. Wir verringern den Magnesiumgehalt in deinen Pflegeset-Düngern im Laufe des Jahres.
Es gibt nichts, was du tun musst, außer den von uns abgestimmten Dünger zu verwenden. Dadurch wird die Menge an Magnesium, die dein Rasen im Laufe des Jahres erhält, verringert. Wir empfehlen eine weitere Bodenanalyse etwa ein Jahr danach, um zu sehen, ob sich die Bodenverhältnisse verbessert haben.
Mit einer hohen Dosis an Kalium und Magnesium bleibt dein Rasen in den kalten Monaten kräftig und grün.
Mit einer hohen Dosis an Kalium und Magnesium bleibt dein Rasen in den kalten Monaten kräftig und grün.
Mit einer hohen Dosis an Kalium und Magnesium bleibt dein Rasen in den kalten Monaten kräftig und grün.
Mit einer hohen Dosis an Kalium und Magnesium bleibt dein Rasen in den kalten Monaten kräftig und grün.